ecology learning
VEC

Kursbeschreibung

Kursinhalt

Wünsche und Anregungen --> EMAIL Tools, Beispiele und Dokumentation --> DOWNLOAD, FTP

Einheit

Content

1

Basiswissen:
Konzepte/Konzeptmodelle von ökologischen Untersuchungen und Experimenten
Organisation der Arbeitsumgebung:
DATENSICHERUNG, eigener PCFTP, WWW,
Spreadsheet Calc/Excel: Basalia

2 Organisation der Datenerfassung:
Analyse des Versuchsansatzes, Organisation des Datenmaterials zu statistikgerechten Tabellen
Vorbereitung für Diagramme und Statistik

3

Datenbeurteilung, Planung:
Notwendiger Stichprobenumfang gemäß Fragestellung / Hypothesen, Abschätzung des Statistikbedarfes, Streuungsmaße, Beurteilung möglicher Aussagen, erste Graphiken mit MS-Excel
Median und Mittelwert

4

Univariate Auswertung:
Signifikanzniveaus, signifikante und wesentliche (gemäß Fragestellung aussagekräftige) Unterschiede
5 Methodik der Auswertung:
Erarbeiten von Tabellen aus Versuchsansätzen der TeilnehmerInnen, Detailauswertung/ Ergebnistabelle der Anova mit Statgraphics 5 und MS-Excel an Beispielen

6

Detailauswertung mit Statgraphics 5:
Lineare Korrelation und nichtlineare Beziehungen, signifikante und aussagekräftige Zusammenhänge, Trendkurven in Excel, Korrelationsmatrix mit Stagraphics5, Excel, Ordination

7

multivariate Berechnungen und Methoden
Hauptkomponenten mit Statgraphics, Biplots in Simca-P und Statg5, Metavariable,Cluster

8

Integration der Ergebnisse:
Erstellen konzeptueller Modelle mit Excel, MS-Powerpoint, Destillation der Statistik zu konkreten Aussagen und weiterführendem Forschungsbedarf
Layout mit Word, Excel, Powerpoint
weiterführende Literatur
Wikipedia: Kategorie Statistik

Manager für 300193WS09 : Gert Bachmann
Administrator für ecology learning : mosys elearnfix
Powered by Claroline © 2001 - 2009