ecology learning
VEC

Stabile Isotope in der Ökologie - Stable Isotope Tracing

300359WS10 - Wolfgang Wanek, Andreas Richter

Kursbeschreibung

Description

Inhalte: In dieser Übung werden Anwendungen stabiler Isotope in Ökologie, Mikrobiologie, Pflanzenwissenschaften und Zoologie vorgestellt. In verschiedenen Versuchen werden stabile Isotope als "tracer" von Stoffwechselvorgängen, sowie ökosystemaren Prozessen eingesetzt werden um das Potential dieser Methoden aufzuzeigen.
 
Methoden: Stabile Isotope von Kohlenstoff, Stickstoff, Wasserstoff und Sauerstoff werden sowohl im Bereich ihrer natürlichen Häufigkeit ("natural abundance"), als auch in Markierungsexperimenten mit einer Reihe verschiedener Methoden, wie beispielsweise Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie, untersucht.
 
Ziele: Studenten wird in dieser Lehrveranstaltung vermittelt wie Verhältnisse stabiler Isotope biologischer Materialien und von Umweltproben analysiert, evaluiert und interpretiert werden. Sie verstehen das Konzept der Quellenzuordnung und Isotopenfraktionierung und damit die basalen Mechanismen, die zu Veränderungen in der Isotopenzusammensetzung von Organismen und Ökosystemkompartimenten führen. Weiters können die Studenten Verhältnisse stabiler Isotopen bei natürlicher Häufigkeit sowie in Anreicherungsexperimenten als Tracer beziehungsweise als Integrator von metabolischen sowie ökosystemaren Prozessen anwenden, so zum Beispiel zum Verständnis des ökosystemaren Kohlenstoff- und Stickstoffkreislaufs, des Gasaustausches zwischen Boden-Vegetation-Atmospäre, und zur Analyse trophischer Zusammenhämnge in Nahrungsnetzen.
 
Art der Leistungskontrolle: Prüfungsimmanent. Seminarbeitrag (Referat einer wissenschaftlichen Arbeit zum Thema Stabile Isotope). Mitarbeit und Qualität und der Laborarbeit, Qualität des Abschlussprotokolls. 

 


Manager für 300359WS10 : Wolfgang Wanek, Andreas Richter
Administrator für ecology learning : mosys elearnfix
Powered by Claroline © 2001 - 2009